„Selbstbestimmung und Selbstorganisation fördern“
„Partizipation ist eindeutig ein Privileg in Österreich“
Christina Reszner | StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt: In Respondenz zu dieser Aussage von Rebekka Dober vom Verein YEP erklären Vertreter*innen verschiedener zivilgesellschaftlicher Selbstorganisierungen, was Partizipation für sie bedeutet.
Rebekka Dober ist in der Richtig & Falsch Ausgabe „Jugend & Demokratie“ zu hören.
Ähnliche Beiträge
- 13. Tiroler Integrationsenquete 2023 – Hören und gehört werden –... aus der Sendereihe „13. Tiroler Integrationsenquete 2023: Hören...“ 22.12.2023 | FREIRAD
- Kinder beteiligen sich in ihrer Gemeinde aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 19.09.2023 | Radio Helsinki
- Bodenfreiheit! aus der Sendereihe „Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und...“ 07.11.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Klimavolksbegehren mit Laura Blanda aus der Sendereihe „GüterWeGe – Wir verlassen den Holzweg“ 06.09.2022 | Freies Radio B138
- Interview mit Patricia Hladschik aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.06.2022 | Proton – das freie Radio
- Durch die Terrassenhaussiedlung in Graz mit Eugen Gross aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.05.2022 | Orange 94.0
- Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 3 aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 09.03.2022 | Radio Helsinki
- Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 2 aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 09.03.2022 | Radio Helsinki
- Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 1: Fachgespräch „Kinder... aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 09.02.2022 | Radio Helsinki
- A Palaver im Gespräch mit Roland Gruber von nonconform aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.05.2020 | Orange 94.0