Selbstbestimmt leben mit Behinderung
Eigene Erfahrungen einbringen und vor Publikum für die Rechte von Menschen mit Behinderungen sensibilisieren. Das sind nur zwei Aufgaben von so genannten Inklusionsbotschafter*innen, die in in Salzburg einem eigenen Kurs ausgebildet werden. Wie dieser Kurs abläuft und wo die Stolperfallen auf dem Weg zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen liegen, erklären Sonja Stadler und Barbara Sieberth von der Antidiskriminierungsstelle in der Stadt Salzburg im Interview. Eine Sendung der Plattform für Menschenrechte, gestaltet von Georg Wimmer.
www.menschenrechte-salzburg.at
Ähnliche Beiträge
- mit Peter über seine Integrative Tätigkeit…. aus der Sendereihe „Red Ma Drüber“ 16.05.2023 | Freies Radio B138
- #429 Amateurfunk, ideales Hobby für Menschen mit Behinderung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 30.04.2023 | Radio Helsinki
- MC Ron on Air – Mayday in der Behindertenhilfe aus der Sendereihe „MC Ron on air“ 24.04.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Behindert sein und werden aus der Sendereihe „artarium“ 26.02.2023 | Radiofabrik
- Mein Reiseerlebnis – Andreas Pöschek aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 06.11.2022 | Orange 94.0
- Radiabled: Behinderung und Medien. – Teil 1 – Zuhören lohnt sich. aus der Sendereihe „radiabled“ 11.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Selbstvertreterinnen aus der Sendereihe „Radio Lebenshilfe Salzburg“ 26.09.2022 | Radiofabrik
- Radio Wissensteam – Rauf und Runter aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 10.07.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- 20 Jahre CR 94.4 – MC Ron aus der Sendereihe „20 Jahre Campus & City Radio 94.4 St....“ 06.06.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten