Selbstbestimmung für Frauen mit Behinderung
Junge Frauen sind vielen Formen von Diskriminierung ausgesetzt. Junge Frauen mit Behinderungen erfahren Diskriminierungen häufig doppelt. Sonja Stadler vom Verein knack:punkt in Salzburg möchte genau solche jungen Frauen fördern und hat dazu eine Workshop-Reihe ins Leben gerufen. Titel: „Weil ich eine Frau bin“. Im Interview mit Georg Wimmer erklärt Sonja Stadler, was junge Frauen für ein selbstbestimmtes Leben brauchen und welche Rolle die Eltern dabei spielen.
Ähnliche Beiträge
- Im Olymp des Schwimmsports aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 13.12.2021 | Orange 94.0
- Hinschauen statt Wegschauen: Persönliche Assistenz aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 10.11.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Lieb sein alleine ist zu wenig – Folge 33 aus der Sendereihe „Lieb sein alleine ist zu wenig“ 05.10.2021 | FREIRAD
- Radio Wissensteam – Leas Rückkehr aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 15.08.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Behindertensport: Tennis spielen im Rollstuhl aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 02.08.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Klimawandel aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 25.07.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Radio Wissensteam – Jesuitenwiese aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 20.07.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Radio Wissensteam – Gert & Nico, die Achte aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 11.07.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Radio Wissenteam – Nie mehr Schule! aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 13.06.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Global Accessibility Awareness Day – die Ombudsstelle für barrierefreies Internet aus der Sendereihe „Mind the Gap“ 25.05.2021 | FREIRAD