Sein Kampf – Irene Harands Antwort an Hitler
1935 veröffentlichte die Autorin Irene Harand im Selbstverlag ‚Sein Kampf. Antwort an Hitler‘, eine detaillierte und in ihren Warnungen geradezu prophetisch anmutende Analyse des Nationalsozialismus. Der Kunstraum Ewigkeitsgasse brachte dieses einzigartige Zeitdokument nun als Nachdruck heraus. Alfred Woschitz vom Kunstraum Ewigkeitsgasse spricht zu Hintergründen und aktueller Bedeutung.
Website Die2
Facebook Kunstraum Ewigkeitsgasse
Wikipedia Irene Harand
Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- wider stand der dinge aus der Sendereihe „FROzine“ 31.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Hörstadt Gespräche 2013 aus der Sendereihe „FROzine“ 20.09.2013 | Radio FRO 105,0
- Die nationalsozialistische Herrschaft, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 03.08.2013 | Orange 94.0
- Die nationalsozialistische Herrschaft, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 30.07.2013 | Orange 94.0
- Zum kulturpolitischen Aschermittwoch aus der Sendereihe „FROzine“ 08.02.2013 | Radio FRO 105,0
- Vom jüdischen Wien zu Protesten in Ungarn aus der Sendereihe „FROzine“ 21.12.2012 | Radio FRO 105,0
- Lesung mit Manfred Rumpl: Ein Echo jener Zeit aus der Sendereihe „FROzine“ 18.10.2012 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 14.2.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.02.2012 | FREIRAD
- pk: erinnern und zeichensetzen! – wkr ball 2012 aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.01.2012 | Orange 94.0
- Sabine Gruber: „Stillbach oder Die Sehnsucht“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.11.2011 | Radio Helsinki