Schwungvoll, kritisch und informativ on air
DI, 03.10.2017, 12.30 Uhr: Zunächst sind die Mediakids der NMS Stromstraße mit einem Sendungsklassiker zu hören: Die beiden Mediengruppen der Schule präsentieren eigene – mitunter schwungvolle – Radiobeiträge. Es geht um Hobbies, um ein Tiernamen-Quiz, um Geschichten und um lecker-ultimative Speisen. Danach machen sich SchülerInnen des BRGs Theodor Kramer-Straße Gedanken über Legebatterien und Massenhaltung von Hühnern. Ausgangspunkt ihrer Überlegungen ist das Buch „Superhenne Hanna“ von Felix Mitterer. Zu hören sind Diskussionen, Informationen, rechtliche Bestimmungen – und Hühner, die sich selbst zu Wort melden. wrb2017/234, stro009, the001
Ähnliche Beiträge
- Jugendklimatalk Folge 4 aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 07.04.2025 | Freies Radio Freistadt
- Neues von der Schweine-Vollspaltenboden-Kampagne aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- #9 Medizinische Forschung 2025 & Winter Blues aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.03.2025 | Radio Helsinki
- Welches Essen ist gesund? aus der Sendereihe „Mosaik-Radio“ 07.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Health’s Kitchen – on air: „Schlechte gute Vorsätze“... aus der Sendereihe „Health’s Kitchen on Air“ 12.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Hinschauen statt Wegschauen: Sportlich ins neue Jahr aus der Sendereihe „Hinschauen statt Wegschauen“ 04.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Mythos Bluezones und Longevity aus der Sendereihe „ichgesund“ 08.01.2025 | Radiofabrik
- Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.01.2025 | Orange 94.0
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Health’s Kitchen – on air von Dezember 2024: Machen Nahrungsergänzungsmittel... aus der Sendereihe „Health’s Kitchen on Air“ 09.12.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten