Schwerpunkt Frauentag: Gewaltfreies Leben
Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltete das AMS Hollabrunn zum wiederholten Mal das Frauen-Netzwerkcafé, diesmal zum Thema „Gewaltfreies Leben“. „Was können Frauen und Männer tun, um physischer, psychischer, aber auch sexueller oder ökonomischer Gewalt entgegen zu treten“, stellte AMS-Gendermainstreaming-Beauftragte Claudia Öller eine zentrale Frage an Ursula Hein von der Frauenberatungsstelle Hollabrunn und Romeo Bisutti von der Männerberatung Wien. Zu hören sind ebenfalls Geschäftsstellenleiter Josef Mukstadt und NÖ-Landesgeschäftsführer Karl Fakler vom AMS sowie Künstlerin Ursula Halmàgyi, die Werke von sechs Künstlerinnen und Künstlern zum Thema „Gewaltfreies Leben“ präsentierte.
Ähnliche Beiträge
- Ohne Arbeit – Arbeitslosigkeit im Stadt-Land-Vergleich aus der Sendereihe „STADT – LAND im Fluss“ 19.03.2021 | Freies Radio Freistadt
- Julia Bauer Leiterin des AMS Kirchdorf zum Weltfrauentag aus der Sendereihe „B138 Sondersendungen“ 05.03.2021 | Freies Radio B138
- Frauenberatungsstelle BABSI informiert im Februar 2021 aus der Sendereihe „Frauenberatungsstelle BABSI“ 16.02.2021 | Freies Radio Freistadt
- Zweifelhafte Entscheidung – Florian Cech über den AMS-Algorithmus (Radioversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 08.02.2021 | Orange 94.0
- Zweifelhafte Entscheidung – Florian Cech über den AMS-Algorithmus (Podcastversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 08.02.2021 | Orange 94.0
- Was war, was ist, was kommt aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 01.02.2021 | Orange 94.0
- Morgen in der KAPU… aus der Sendereihe „FROzine“ 26.01.2021 | Radio FRO 105,0
- Assistenzjob im Corona-Besuchsmanagement aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 16.12.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Corona: Informationen zu Arbeit aus der Sendereihe „Corona Information Vienna – Multilingual...“ 25.11.2020 | Orange 94.0
- Wer schafft die Arbeit? aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 03.10.2020 | Radio Helsinki