„schwarz auf blau“ – ein politisches Papiertheaterstück
In unserer Sendung vom 16.02. sprechen Sarah und Natasha über ihr Theaterprojekt „Schwarz auf Blau“. Das Stück handelt von vier Schwarzen Frauen*, die sich gegen die rechte Politik in Österreich auflehnen. Dabei werden verschiedene Facetten von Rassismus in humorvolle und gleichzeitig intensive Dialoge verpackt. Referenzen zu tatsächlich vorgefallenen politischen Ereignissen machen das Stück besonders zugänglich für das österreichische Publikum. Wie es zu diesem Theaterprojekt kam und welche Bedeutung das Stück für die Macher*innen hat, könnt ihr in dieser Radiosendung herausfinden.
Ähnliche Beiträge
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0
- Care 2024 in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.12.2024 | Orange 94.0
- Festival „Crossroads“ 2024 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 20.10.2024 | Radio Helsinki
- Zum Aktivismus in unserer Demokratie aus der Sendereihe „Brisant“ 17.10.2024 | FREIRAD
- Bericht von der Internationalen Tierrechtskonferenz in Luxembourg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 20.09.2024 | Orange 94.0
- OMAS GEGEN RECHTS im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD
- Assistierter Suizid – ein demokratisch erkämpftes Recht aus der Sendereihe „Tag der Demokratie“ 16.09.2024 | FREIRAD