Schulradio-Sendung der 4c NMS Lehen
Im Unterrichtsfach „Mediengestaltung“ haben die SchülerInnen sich mit unterschiedlichen Themen wie Lebenswelt Schule, Kinderarbeit oder Flucht auseinandergesetzt und dazu verschiedene Beiträge erstellt. Gemeinsam wurden die Audiobeiträge im Studio der Radiofabrik aufgenommen und anschließend bearbeitet. Gemixt wird das Ganze noch mit viel Musik!
Schuljahr: 2015/16
SchülerInnen: Maja, Lawrencia, Tamara, Jovana, Raz, Michelle, Iman, Vanessza, Samir, Sami, Besmir, Aykut, Almir, Giuliano
Lehrer: Kurt Wölflingseder
Begleitung Soziale Arbeit/Technik: Iris Perner
Ähnliche Beiträge
- Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 04.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Tim Nehoda – Fuß fassen in einem fremden Land aus der Sendereihe „Europäischer Tag der Sprachen 2024“ 02.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Radio am Nachmittag – Zu Gast: Irina aus der Ukraine aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 30.09.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Radio am Nachmittag – Zu Gast: Lilja aus der Ukraine aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 30.09.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Hörlabor am 19.09.2024 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 19.09.2024 | FREIRAD
- Kontraste aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 16.09.2024 | FREIRAD
- 45: Menschenrechte in Bosnien – Johanna Palatz-Hartl aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 27.08.2024 | Proton – das freie Radio
- „In between States“ – Ukraine & Lampedusa aus der Sendereihe „FREIfenster“ 12.07.2024 | FREIRAD
- „In between States“ – Mexiko aus der Sendereihe „FREIfenster“ 05.07.2024 | FREIRAD
- Radio Orange Audio-LAB: Alternative Medienbildung und Internationale Entwicklung aus der Sendereihe „Kritische Medienbildung und Internationale...“ 29.06.2024 | Orange 94.0