Schulradio BRG Kirchdorf Teil 2
Die 6. Und 7. Klassen des BRG Kirchdorf haben im Zuge des Projektes „Schulradio 2022“ zwei Radiosendungen für das hauseigene Schulradio produziert.
Das technische und redaktionelle Knowhow erarbeiteten sie gemeinsam mit Julian Ehrenreich von Radio B138 in einen mehrteiligen Workshop. Darüber hinaus waren sie mit ihrer Professorin Mag. Johanna Horcizcka im Schulradiostudio. Neben der technischen Einführung in Aufnahmetechnik und Audioschnitt und dem Benutzen des Schulradiostudios ging es auch um journalistische Grundprinzipien. Die Freie Medienarbeit wurde ebenfalls in der Praxis vermittelt und diskutiert.
Die Schülerinnen und Schüler entschieden sich in ihrer Sendung für die Themen: Schulausflüge und dem Besuch der KZ Gedenkstelle Mauthausen.
Die Sendungen wurden im Sinne der Medienkompetenz medial auch via Social Media und Printberichten auf der Schulwebsite begleitet.
Ähnliche Beiträge
- Welches Essen ist gesund? aus der Sendereihe „Mosaik-Radio“ 07.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- BORGcast – Der Kunstzweig aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 28.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Denmark meets Austria – Schulaustausch und Podcasts über Nachhaltigkeit aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 26.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Klischees über Berufe aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 14.02.2025 | Radio FRO 105,0
- „Politisch unkorrekt“ aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Schulalltag aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Valentinstag aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- 100 Jahre Radio aus der Sendereihe „work & chill radio“ 13.02.2025 | Orange 94.0
- HAKtuelle News aus nah und fern aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 24.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bunte Sendung des MPG St. Rupert aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 14.01.2025 | Radiofabrik