Balladen und Moritate – erzählt und erfunden
SchülerInnen aus der 3. Klasse Gymnasium präsentieren in dieser Sendung klassische und moderne Balladen, die sie im Rahmen des Deutschunterrichts auswendig gelernt und vorgetragen haben. Einige SchülerInnen sind einen Schritt weiter gegangen und tragen selbst komponierte Balladen und Moritate vor. Am Ende der Sendung berichten sie über ihre Erfahrungen beim Auswendiglernen und diskutieren die Texte.
Ähnliche Beiträge
- Die Literarische Stunde – Rock’n’Roll und Literatur aus der Sendereihe „Literarische Stunde“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Eine Prise Drama, eine Handvoll Neckereien und ganz viel Romantik aus der Sendereihe „Lesehappen“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Geheimer Raum; Ungeklärter Mord; Kreative Satzbilder aus der Sendereihe „Zeit zum Zuhören, Literatur und Musik zur...“ 17.01.2025 | Radiofabrik
- Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.01.2025 | FREIRAD
- Vorschau auf das kommende Literaturhaus-Programm aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 14.01.2025 | Radiofabrik
- Seitenwende 2024: Unser literarischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 13.01.2025 | Orange 94.0
- TEASER ZUM ROMAN – Am Boden liegt Zucker aus der Sendereihe „zoom in. freak out. #hörbuch“ 10.01.2025 | Radiofabrik
- Wer sind wir und worum geht’s? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 09.01.2025 | Radiofabrik
- DialektSHOG Folge 5 – koid, wäama, haaß! aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 28.12.2024 | Radio Helsinki
- Die Böheimkirchner: Ein Buch stellt sich vor aus der Sendereihe „Der Archäonaut“ 22.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut