Schule – Technik – Stadt
Junge Menschen machen sich über Lern- und Lebensräume Gedanken. Zunächst präsentieren SchülerInnen des BRG Theodor Kramer-Straße Themen rund um Schule und Freizeit. So geht etwa um (nach Meinung einiger fehlende) Politikvermittlung in der Schule, um Fußballkarriere außerhalb der Schule, um Social Media und Fastfood ebenfalls außerhalb der Schule sowie ums Lernen, wenn es außerhalb der Schule, aber für die Schule erfolgt. Danach stellen SchüerInnen der selben Schule die Frage: Logisch und technologisch – immer und überall? Zu hören gibt es verschiedene Beiträge zu Erfindungen von heute und früher, Technik in der Vergangenheit und Zukunft, über den Alltag voll Technologie, über Elektroautos, Akkus, Mobiltelefone, Flugverkehr, „Sollbruchstellen“ in Geräten, aber auch über Umweltauswirkungen und Gefahren. Abschließend berichten SchülerInnen der NMS Schopenhauerstraße von ihrem Projekt ‚Kunst, Kultur und Lebensräume‘, in welchem sie (unter anderem) verschiedene Orte in Wien besucht haben. In der Beiträgen geht’s um die Wiener Ringstraße sowie um einen Workshop in der Grafischen Sammlung der Albertina und eine Ausstellung im Naturhistorischen Museum. wrb2016/189, the012, the013, sop006
Ähnliche Beiträge
- Willkommen im Globalen Dorf 50 – Einige_Erinnerungen_3 aus der Sendereihe „Willkommen im Globalen Dorf“ 21.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- trans-Art Workshop 30 Jahre Kunst aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 12.03.2024 | Radiofabrik
- MUTWILLIG im Gespräch mit Sylvia Isabella Fischer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 20.02.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Auf den Punkt gebracht: Jugendthemen und Sprachenstudio aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 21.01.2024 | Orange 94.0
- Experimente aus dem Radiolabor 2023 aus der Sendereihe „Das Radiolabor“ 15.01.2024 | Radiofabrik
- #2 Kulturpanorama – Pressekonferenz Teil2 aus der Sendereihe „Kulturpanorama B138“ 06.12.2023 | Freies Radio B138
- „Liebe ist eine Waschmaschine“: 2. Teil aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 24.11.2023 | FREIRAD
- „Liebe ist eine Waschmaschine“: 1. Teil aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 02.10.2023 | FREIRAD
- #449 DAB-Ausbau in Deutschland, und warum 230V Netzspannung? aus der Sendereihe „Radio DARC“ 17.09.2023 | Radio Helsinki
- 21: ExpertIn für Strahlkraft Martina Tranninger aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 12.09.2023 | Proton – das freie Radio