Schreibhandwerk II – Wissenschaftliches Schreiben
Das ist die zweite Sendung zum Thema Schreibhandwerk und dieses Mal geht es um das wissenschaftliche Schreiben. Was man darunter versteht und wie wissenschaftliches Schreiben entsteht und aufgebaut ist.
Evelyn erklärt, was beim wissenschaftlichen Schreibprozess zu beachten ist, was es mit der Sprache beim fachlichen Schreiben auf sich hat und wie man lernen kann, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben.
Sie stellt dafür zwei Bücher vor, die ihr persönlich am meisten geholfen haben, sich im fachlichen und wissenschaftlichen Schreiben zurechtzufinden und einzuarbeiten. Bei einem Projekt, an dem man lange Zeit schreibt, geht es nämlich nicht nur darum, wie man es schreibt, sondern auch wie man sich die Zeit und einzelnen Arbeitsschritte einteilt, um voranzukommen und am Ende fertig zu werden. Evelyn beschreibt, wie sie sich das Wissen und das Handwerk angeeignet und an dieser Art des Schreibens schlussendlich Freude und Erfolg gefunden hat.
Viel Vergnügen beim Nachhören der Sendung!