Scholastique Mukasonga : Gedenken macht nur Sinn, wenn es geteilt wird

21.09.2014

Scholastique Mukasonga kommt aus Ruanda. Schon in ihrer Kindheit erfährt sie die Gewalt und die Demütigungen des ethnischen Konflikts. 1992 geht sie nach Frankreich, 1994 fällt der Großteil ihrer Familie dem Völkermord zum Opfer. Scholastique Mukasonga schreibt um gegen das Vergessen anzukämpfen, ihre Bücher sind Grabstätten aus Wörtern. Ihr Roman „Notre-Dame du Nil“ der jetzt auch auf Deutsch erschienen ist, wurde 2012 in Frankreich mit dem »Prix Renaudot« ausgezeichnet.

Bücher von Scholastique Mukasonga:

in französischer Sprache :

Notre-Dame du Nil (Gallimard, 2012)

Ce que murmurent les collines (Gallimard, 2014)

in deutscher Sprache:

Die Heilige Jungfrau vom Nil übersetzt von Andreas Jandl, Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2014.

http://www.scholastiquemukasonga.net/home/

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Literatur
Sprache: Deutsch
Französisch
Teilen: