Schleim. Superscience Me #31
Er hält Körper zusammen, aber auch das Meer und die Wüste. Er bildet Schutzmembranen um Zellen, Mikroorganismen und Organe. Er ist Schnittstelle zwischen verschiedensten lebenden und nicht-lebenden Entitäten. Und er ist omnipräsent in Horror und Science Fiction Literatur. In dieser Ausgabe von Superscience Me geht es um etwas, das so gut wie überall vorkommt, das unglaublich divers ist, das wir sofort erkennen, wenn wir es sehen oder ertasten, das wir aber trotzdem gerne übersehen oder absichtlich ausblenden: Schleim.
Susanne Wedlich hat „Das Buch vom Schleim“ (2019) geschrieben. In Superscience spricht die Wissenschaftsjournalistin und Autorin über diverse Fakten, Fiktionen und Funktionen des Schleims: als verbindendes Element, als Schnittstelle, als Träger von aber auch Barriere gegen Krankheitserreger. Und: als unversiegbare Quelle von Ekel für Popkultur und Literatur.
Was die Welt im Innersten zusammenhält? Wir haben da einen Vorschlag… SCHLEIM
plus slimy Sounds und Slime Fictions
zB: Patricia Highsmith: „The Quest of Blank Claveringi“ & „The Snail Watcher“ (Zitate liest Harald Pamminger).
Ähnliche Beiträge
- Der schicksalhafte Einfluss unserer Vorfahren aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 06.06.2018 | Radiofabrik
- Amphibien in Oberösterreich aus der Sendereihe „Natur im Focus“ 28.02.2018 | Freies Radio Freistadt
- Hollabrunner Vorlesungen: Mein Leben mit den Fröschen | Walter Hödl aus der Sendereihe „Villa Kunterbunt“ 14.04.2016 | radioYpsilon
- Ergo #8: Klimawandel I – Plusquamperfekt aus der Sendereihe „Ergo“ 16.11.2015 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Michael Flechl über Urban Gardening aus der Sendereihe „Crossroads“ 18.06.2015 | Radio Helsinki
- wildheut‘ Symposion 2014 – Konkret riskierter Widerstand im 20.... aus der Sendereihe „FROzine“ 25.10.2014 | Radio FRO 105,0
- wildheut! aus der Sendereihe „FROzine“ 25.10.2014 | Radio FRO 105,0
- FREIZEIT! Radioshow #52: Funafuti Tālofa! aus der Sendereihe „FREIZEIT!“ 13.09.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- Fleischeslustgemüse aus der Sendereihe „artarium“ 23.06.2013 | Radiofabrik
- BIORNAMETICS – Architecture Defined By Natural Patterns aus der Sendereihe „Space Specials“ 21.02.2013 | Orange 94.0