Schallverkostung #7 – Gegen das Vergessen
Die siebte Folge der Schallverkostung ist die bisher wohl ernsteste. Anlässlich des KZ Auschwitz vor 80 Jahren stehen Themen wie Erinnerungskultur, Rassismus, Protest und Krieg im Mittelpunkt.
Bild: Unsplash/Claudio Schwarz
Ähnliche Beiträge
- wider stand der dinge aus der Sendereihe „FROzine“ 31.10.2013 | Radio FRO 105,0
- Hörstadt Gespräche 2013 aus der Sendereihe „FROzine“ 20.09.2013 | Radio FRO 105,0
- Die nationalsozialistische Herrschaft, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 03.08.2013 | Orange 94.0
- Die nationalsozialistische Herrschaft, Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 30.07.2013 | Orange 94.0
- Zum kulturpolitischen Aschermittwoch aus der Sendereihe „FROzine“ 08.02.2013 | Radio FRO 105,0
- Vom jüdischen Wien zu Protesten in Ungarn aus der Sendereihe „FROzine“ 21.12.2012 | Radio FRO 105,0
- Lesung mit Manfred Rumpl: Ein Echo jener Zeit aus der Sendereihe „FROzine“ 18.10.2012 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 14.2.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.02.2012 | FREIRAD
- pk: erinnern und zeichensetzen! – wkr ball 2012 aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.01.2012 | Orange 94.0
- Sabine Gruber: „Stillbach oder Die Sehnsucht“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.11.2011 | Radio Helsinki