Salzkammerqueer
In dieser Ausgabe der Villa LilaLaut übernehmen wir eine Radiosendung des ReKI Kirchdorf – Regionales Kompetenzzentrum für Integration & Diversität. Darin sprechen Tamara Geyer und Eva Seebacher mit Birgit Hofstätter (Frauen*forum Salzkammergut) und Sabine Weniger-Bodlak (INSEL Mädchen- und Frauenzentrum Scharnstein) über das Communitybuilding-Projekt Salzkammerqueer zu queerem Leben am Land. Das Projekt Salzkammerqueer wird im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 umgesetzt. In diesem Zusammenhang verweisen wir auch nocheinmal auf die vorangegangene Sendung „Alphabet des Regenbogens“.
Ähnliche Beiträge
- Von Gottesanbeterin, Baumschläfer und Frühjahrsblühern aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 18.04.2022 | Orange 94.0
- Der Mund voll ungesagter Dinge aus der Sendereihe „FREIfenster“ 28.03.2022 | FREIRAD
- Jahresrückblick Stadtteilzentrum Triester 2021 aus der Sendereihe „RadioStadt“ 20.12.2021 | Radio Helsinki
- Comm Unity aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 29.10.2021 | Orange 94.0
- Queere Utopien: Ein Besuch in der Villa Vida aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.10.2021 | Orange 94.0
- Carmen über Liebe, Gemeinschaft und Kunst ~ Carmen about Love, Community and... aus der Sendereihe „Wisdom Speaks / Weisheit Spricht“ 26.05.2021 | Radio Helsinki
- Freiwillige Arbeit [c/o Grazer Soundscapes, STZ Triester] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 24.05.2021 | Radio Helsinki
- TALK2MUCH / NARRENCASTL / 26.04.2021 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 27.04.2021 | Radiofabrik
- Produktionen von Studierenden: Singen in Wiener Communities aus der Sendereihe „Eigenklang – Die Sendung des Instituts...“ 21.02.2021 | Orange 94.0
- 07/07/2019 – Transformative Gerechtigkeit & Strafgesellschaft aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 21.02.2021 | Orange 94.0