Hörstolperstein Yedida Geminder (Halle)
Menschenleben wurden zerstört, Menschen wurden ermordet und am Ende gab es nur noch Zahlen. Ist das wirklich alles, was wir von ihnen erinnern wollen?
Yedidia Geminder, geboren am 21. Februar 1891, lebte mit seiner Familie zwischen 1930 und 1938 im Mühlweg 36 in Halle an der Saale. Als er 51 Jahre alt war, wurde er von den Deutschen in einem polnischen Arbeitslager ermordet.Was für ein Mensch der Mann aus dem Schtetl wirklich war, welche Vorlieben er hatte und welche Charaktereigenschaften ihn auszeichneten, das werden wir wohl nie herausfinden können. Doch Bruchstücke seines Lebens fügen sich wie ein Puzzle in unsere Vorstellung von Vergangenheit. Seine Tochter Irene Eber hat mit ihrer Autobiographie „Ich bin allein und bang. Ein jüdisches Mädchen in Polen 1939-1945“ (C.H. Beck, 2007) einen großen Beitrag dazu geleistet und ihrem Vater ein Denkmal gesetzt, das Erinnerung ermöglicht.
Hoerstolperstein_Yedidia_Geminder_Radio Corax
Sprecherinnen: Julia Stenke, Natalie Böneke
Sound: Robert Itz von Mildenstein
Ähnliche Beiträge
- 1938 und das Geschichtsbewusstsein in Österreich. aus der Sendereihe „Wissen“ 21.04.2013 | Radio Helsinki
- Gedankengänge vom 02.02.2012 aus der Sendereihe „Gedankengänge“ 11.06.2012 | Radio FRO 105,0
- BEFREIUNG ODER DER MYTHOS VON DER „STUNDE NULL“ aus der Sendereihe „O-Ton“ 25.05.2012 | Radio Helsinki
- Älter werden aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 30.04.2012 | Radio FRO 105,0
- Die Schoah – Das Trauma überlebt! aus der Sendereihe „Wissen“ 25.01.2012 | Radio Helsinki
- Fathomizing Memory: Radiowerkstatt „Stimmen der Erinnerung“ aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- Fathomizing Memory: Eine Maturaklasse auf den Spuren der Vergangenheit – das... aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- Fathomizing Memory: Die Eröffnung aus der Sendereihe „Fathomizing Memory“ 11.05.2011 | Orange 94.0
- Weg der Erinnerung an die Opfer der Shoa durch die Brigittenau eröffnet. aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 04.10.2010 | Orange 94.0
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 4. Oktober 2010: Weg der Erinnerung, Kröt€nwanderung,... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 04.10.2010 | Orange 94.0