Ruth Seipel vom Verein Mentorus
Ruth Seipel vom Verein Mentorus
„Stimmen von den Grenzen“: Gespräche über „Grenzerfahrungen“: was es heisst, wenn Menschen Krieg und Gewalt erleiden, wenn sie aufbrechen, alles zurücklassen, sich auf den Weg machen, über Land und auf dem Meer. Wenn sie Lager aufschlagen, hungern, frieren, durchnässt, erschöpft, krank sind und zuletzt auch noch unerwünscht – wieder über die Grenzen abgeschoben werden.
Die Stimmen von den Grenzen erzählen, warum sie sich für Menschen auf der Flucht einsetzen, was sie erlebt und gesehen haben an den Grenzen.
Stimmen von den Grenzen ist entstanden im Zuge des Projekts „Seitenblicke von den Grenzen“, ein Projekt der Europäischen Union, das die Erfahrungen von Grenzorten sammelt, austauscht und zivilgesellschaftliches Engagement fördert. In Österreich sind am Projekt die Marktgemeinde Spielfeld Strass, Traiskirchen und der entwicklungspolitische Verein Südwind beteiligt.
Ähnliche Beiträge
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Stille Helden aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 01.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Salzburg hat Platz für Geflüchtete – aber wie und für wen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.06.2022 | Radiofabrik
- „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Places of Hope and Grief – Lesbos aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Pilotshow: Lesbos meets Graz aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 31.05.2022 | Radio Helsinki
- Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse? aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.05.2022 | Radiofabrik
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Schande Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0