Rückblick Kulturjahr 2020
Das Thema der letzten Lauschbox dieses Jahres: Rückblick. Worauf? Auf das so seltsame Jahr 2020 und den Kampf gegen pandemische und politische Windmühlen, aber auch die Hoffnung, daß eine veritable Gesundheitskrise nicht automatisch die Abkehr von einem sinnerfüllten und lustvollen Kulturgenuss sein muss…
Wer keine 30 Minuten Zeit hat und den Inhalt dieser Sendung komprimiert als Sockenpuppentheater-Miniatur in 3 Minuten erleben will, dem sei dieses Video von Kunstboxerin Melina Berka in FS1 wärmstens empfohlen:
Sendereihe
LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin für Kultur, Wissen und Leben
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Mit Humor geht alles besser aus der Sendereihe „Um’s Eck umigschaut“ 05.04.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Sorry We’re Open 1/2 – Adriana Celentana aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 04.04.2020 | Radio Helsinki
- Sorry We’re Open 1/1 Numavi Records Special aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 04.04.2020 | Radio Helsinki
- Corona Border Diaries – Corona als kollektive Grenzerfahrung aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 04.04.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Millennials – der Alltag steht still aus der Sendereihe „Millennials“ 03.04.2020 | Radiofabrik
- Radio Wissensteam – Ohrenschmalz gegen Corona? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 03.04.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- ANDI 117 – 3. April 2020: KV-Abschluss Sozialwirtschaft + #UndokumentiertGesund... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 03.04.2020 | Orange 94.0
- melanz#neunzehn – StubenhockerInnenPower aus der Sendereihe „Radio Melanz“ 03.04.2020 | FREIRAD
- Soundscapes aus der Quarantäne. Station 1: Orientierung aus der Sendereihe „Grazer Soundscapes“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- Wie gelingt Home Office? aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 03.04.2020 | Radio FRO 105,0