Rückblick auf die PrivacyWeek 2017 in Wien
Zwei MitorganisatorInnen erzählen von und über die Veranstatung des C3W
Wieso veranstaltet der Chaos Computer Club Wien nun schon zum zweiten Mal eine dicht mit Programm gefüllte Woche zum Thema Privatshpäre? Was motiviert all die Leute, die sich ehrenamtlich dafür engagieren? Was waren die wichtigsten Beiträge und wie können wir uns als AktivistInnen in Anbetracht der vielen Fehlerquellen und Bedrogungsszenarien trotzdem sinnvoll verhalten?
Ähnliche Beiträge
- Open Wing Alliance Konferenz in Porto aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.03.2025 | Orange 94.0
- Visionen des Zusammenlebens aus der Sendereihe „FROzine“ 18.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 06.03.2025 | Orange 94.0
- Black History Month: Schwarze Geschichte in Österreich aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 24.02.2025 | Orange 94.0
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0