Rudolf Winkelmayer: Buch „Ein Beitrag zur Jagd- und Wildtier-Ethik“
Im Gespräch mit dem Autor.
Erschienen 2022 im Sternath Verlag, ist das ein Buch über die neuesten Gedanken verschiedenster Autor:innen zur Tierethik, letztlich angewandt auf Wildtiere und die Jagd.
Sollen wir bei Wildtieren intervenieren? Sollen wir ihnen helfen, wenn sie in Not sind? Oder sollen wir die Natur Natur sein lassen?
Und: ist es weniger schlimm, eine Weiderind zu essen, als vegan, weil bei der Herstellung veganer Nahrungsmittel unter Umständen Mäuse zu Tode kommen?
Dennoch: das Buch ist ein Plädoyer dafür, von der Tiernutzung abzukommen. Die Jagd sollte bestenfalls auf die Ultima Ratio Jagd, also als Management für Tiere, die landwirtschaftliche Schäden anrichten, reduziert werden.
Ähnliche Beiträge
- Radio Literaturhaus März aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 19.03.2009 | Radiofabrik
- „Srebrenica. Der Kronzeuge“ von Germinal Civikov – Präsentation... aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.03.2009 | Orange 94.0
- Buchvorstellungen; Text „Zwischenräume“ aus der Sendereihe „Summerau,96 bis Mai 2011“ 31.01.2009 | Radio FRO 105,0
- Peter Grubers neues Buch „Sommerschnee“ aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 17.12.2008 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Sommerschnee aus der Sendereihe „Workshop-Sendungen im FRF“ 24.11.2008 | Freies Radio Freistadt
- Adalbert Stifter – Kontexte: Zum Gebrauchswert eines Klassikers aus der Sendereihe „Anstifter“ 03.11.2008 | Radio FRO 105,0
- Buchvorstellung: Slavenka Drakulic – Als gäbe es mich nicht aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 08.07.2008 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- „Ich wollte immer schon mal weg\\“ ein Buch von Irene Mayer aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2008 | Radio FRO 105,0
- Erich Hackl – Als ob ein Engel aus der Sendereihe „FROzine“ 14.12.2007 | Radio FRO 105,0
- WUK-RADIO-Talk: Widerstand, Aufstand und konstituierende Macht aus der Sendereihe „WUK Radio“ 01.10.2007 | Orange 94.0