Rudolf Chametowitsch Nurejew (1938-1993) – Eine epochale Erscheinung

21.01.2016

Rudolf Chametowitsch Nurejew starb am 6. Jänner 1993 an den Folgen von Aids.
Er war der erste Popstar des Balletts. Tanz-Legende Rudolf Nurejew war unberechenbar – auf der Bühne und im Bett.
Die Eckdaten dieses exzessiven Lebens bieten alles was Hollywood schätzt: Geburt in der Transsibirischen Eisenbahn, Kindheit in Armut und Unwissenheit, Flucht vor den Kommunisten und dem KGB in den Westen, kometenhafter Aufstieg zu Weltruhm, Glamour und Reichtum, schließlich der quälende Abstieg und der tapfere aber vergebliche Kampf gegen die tödliche Krankheit.

 

Bild: „Nurejews Grab“ von Vitold Muratov – Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nurejews_Grab.jpg#/media/File:Nurejews_Grab.jpg

 

 

Sendereihe

Radio Positiv

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Sabine Schenk
Sprache: Deutsch
Englisch
Teilen: