Rote Hilfe zum Versammlungsrecht in Deutschland
ANMOD
Wer demonstriert, sollte seine Rechte kennen – besonders im Ausland, da sich die Rechtslage in puncto Versammlungen in vielen Punkten von der österreichischen unterscheidet. Das Gesicht zu bedecken, um sich vor dem Einsatz von Pfefferspray zu schützen, ist in Deutschland beispielsweise gesetzeswidrig. Worauf österreichische Demonstrant_innen bei Protesten gegen den G20-Gipfel in Hamburg achten sollten, erklärt Henning von der linken Schutz- und Solidaritätsorganisation „Rote Hilfe“, die politisch Verfolgte in Rechtsfragen unterstützt.
ABMOD
Bei Beteiligung an den Demonstrationen gegen den G20 Gipfel sind also prinzipiell die üblichen Regeln für Versammlungen einzuhalten. Wichtig ist auch das kollektive Handeln, von Alleingängen sollte man im Rahmen von Demonstrationen laut der Roten Hilfe eher absehen.
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Begegnungswege 5. Juli 2012 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.07.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Geburtstags-Sondersendung: Hannes Wader wird heute 70! – hier meine ganz... aus der Sendereihe „Aufruf aus dem Kosmos“ 23.06.2012 | Radiofabrik
- Von Geschichtsbewältigung zum Generalstreik in Spanien aus der Sendereihe „FROzine“ 29.03.2012 | Radio FRO 105,0
- COUNTER CULTURE OR PROPAGANDA? – U.S. ARMY BANDS IN THE 70s aus der Sendereihe „pura vida sounds“ 01.03.2012 | Orange 94.0
- Begegnungsege 1. Dezember 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 01.12.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Martin Moro, Gitarrist und Multiinstrumentalist aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 12.11.2011 | Radio Helsinki
- Ripoff Raskolnikov, Blues-Musiker und Songwriter aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 12.11.2011 | Radio Helsinki
- Kapitalistischer Fortschritt und überflüssige Bevölkerung aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 25.06.2011 | Orange 94.0
- Begegnungswege 2. Juni 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.06.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Quo vadis? aus der Sendereihe „FROzine“ 29.03.2011 | Radio FRO 105,0