Rosa Luxemburg – Beitrag zum Buch
Wie auch die Herausgeber Fritz Keller und Stefan Kraft im Vorwort zum Buch erwähnen, gibt es bereits zahlreiche Literatur und Auseinandersetzung mit der jüdischen Revolutionärin Rosa Luxemburg. Dieses Buch ist der Versuch aus ihren Schriften eine Sammlung solcher Texte zu erstellen, die auch heute noch große Aktualität aufweisen und auch Einblick auf ihr politisches, wie auch privates Leben gewähren.
„Rosa Luxemburg – Denken und Leben einer internationalen Revolutionärin“
Herausgegeben von Fritz Keller und Stefan Kraft.
Erschienen im Promedia-Verlag in der Edition Linke Klassiker
Thema:Literature
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Einfacher Hausrat aus der Sendereihe „Vienna REC“ 22.07.2024 | Orange 94.0
- Utopie statt Apokalypse 2040: Wie wir uns die Zukunft zurückholen aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.07.2024 | FREIRAD
- Empfehlung #91 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 09.07.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Die Kraft liegt im Kollektiv: Equal Care und Solidarität aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 29.06.2024 | Radio Helsinki
- Nochtschicht III #21: Und Trotzdem. 23 ganz schön ehrliche Geschichten aus der... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 26.06.2024 | Radio Helsinki
- Innsbruck liest 2024 – Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.05.2024 | FREIRAD
- Empfehlung #90 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 06.05.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Şeyda Kurt & Toxische Pommes aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 19.04.2024 | Radiofabrik
- Empfehlung #89 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 15.04.2024 | radio AGORA 105 I 5
- unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 1 I Interview... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 12.04.2024 | Radiofabrik