ROCKMUSIC FOR FREEDOM FIGHTERS – WELLS FARGO, ZIMBABWE 1973 – 1980
In den 60er Jahren hieß Simbabwe noch Rhodesien und wurde von Ian Smith gegen den Willen der ehemaligen Kolonialmacht Großbritannien und der schwarzen Mehrheitsbevölkerung auf der Basis rassistischer Gesetze totalitär regiert. Eine weiße Minderheit herrschte über eine unterdrückte, rechtlich nicht gleichgestellte schwarze Bevölkerung. In den Nachbarländern und Grenzregionen bildeten sich gegen Ende der 60er aber immer mehr Guerillagruppen, die sich ihre Freiheit mit der Waffe erkämpfen wollten. Mitte der Siebziger breitete sich der Bürgerkrieg dann im ganzen Land aus. 1980 war das Ian Smith Regime schließlich erledigt. Aus Rhodesien wurde Simbabwe, wo gleiches Recht für alle BürgerInnen herrschte. In den Jahren der Unterdrückung und des Kampfes verband die Musik der schwarzen Rockbands Jugendliche und Guerillakämpfer quer durchs Land. Die Speerspitze bildete die Band Wells Fargo, die mit ihrer Nummer Watch Out eine Hymne für alle Anhänger der Gegenkultur und des Kampfes für Freiheit geschrieben hatte.
Pura Vida Sounds On Demand Player:
http://cba.media/ondemand?series_id=245
Text und Schnitt: Phonül
Moderation: Travelling Matt
http://www.facebook.com/puravidasounds
Quellen:
Wells Fargo – Watch Out!, Now-Again Records, 2016, LP
Tracklist:
01 Love Is The In Thing
02 Carrying On
03 Shades of Wells Fargo
04 Bump Bump Babe
05 Watch Out
06 Too Long Away
07 Coming Home
08 Bwanawe
09 Love of My Life
10 Open the Door
11 The Crowd
Ähnliche Beiträge
- Bruck an der Mur 1934 [Zeitgeschichte im Radio] aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 03.11.2019 | Radio Helsinki
- Klima, knappe Ressourcen, Frieden – wie schaut’s aus? [BS Verwaltungsberufe... aus der Sendereihe „Schulradiotag 2019“ 10.10.2019 | Radio MORA
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.2.2019 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 13.02.2019 | Radio Helsinki
- Weltempfänger: Kolumbien – weibliche Perspektive in Friedensverhandlungen aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2018 | Radio FRO 105,0
- „Letztlich wollen wir nur selbstbestimmte und unabhängige Frauen sein“ aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 27.06.2017 | Orange 94.0
- Krisengebiet Naher Osten aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 06.01.2017 | Freies Radio Freistadt
- Erzählte Geschichte: Zeitgeschichte im Radio [c/o Universität Graz, Institut... aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 02.12.2016 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios vom 18.2.2016 (Gesamtsendung) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.02.2016 | Radio Helsinki
- ¡La Colectiva Feminista! Feministisches Engagement gegen Gewalt in El Salvador aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 05.11.2015 | Orange 94.0