Robert Segel – „Ich verschwende die Zeit mit Träumen“
Die moralische Stimme der fränkischen Poeten sorgt mit einem eleganten Text ohne übertriebenen Pathos für ein wenig ethische Reflektion in den Zuschauerrängen. Es geht um die verbreitete Ist-mit-egal-Einstellung.
The moral voice of franconian poetry. This down to earth text raises thought in the sudience.
Sendereihe
Radio Z: Poetry Slam 15. Januar 2006 Erlangen/Kellerbühne
Zur Sendereihe StationLiteradio
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Gwendolyn Albert (usa) -SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 2 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Evan Rail (usa) – TRAVELLING SONG aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 4 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 1 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 5 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Jana Pácalová (sk) – BÁSNE aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 6 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Matthew Hollis (gb) – PASSING PLACE aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Gwendolyn Albert (usa) – SONETS ON THE CHRONICLE OF HUMANITY 3 aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio
- Matthew Hollis (gb) – THE SOUR HOUSE aus der Sendereihe „Ars Poetica 2005“ 06.12.2005 | Literadio