Richtig Mülltrennen – warum nicht? (2)
00:00
00:00
29:58
Diese Ausgabe von „morgen“ schließt an die letzte Ausgabe vom 2.10. an, und widmet sich eine der einfachsten Nachhaltigkeitsmaßnahmen, dem richtigen Mülltrennen, die es gibt.
Viele Infos und Erfahrungsberichte bestimmen diese 30 Minuten.
Links:
VHS-Kurs, VHS Graz am 14.11. „Richtig Mülltrennen – warum nicht?“
Studie „Müllaufkommen Grazer Privathaushalte 2017 im Vergleich„
Ähnliche Beiträge
- Systemrelevant aus der Sendereihe „FROzine“ 03.12.2020 | Radio FRO 105,0
- Abfallentsorgung – Wohin mit dem Müll in Stadt und Land aus der Sendereihe „STADT – LAND im Fluss“ 24.11.2020 | Freies Radio Freistadt
- Tauch ma‘ im Kehricht? aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 19.08.2020 | Orange 94.0
- Konsumstreik statt Konsumwahn (1) aus der Sendereihe „morgen“ 08.02.2020 | Radio Helsinki
- Fit – für nachhaltige Weihnachten aus der Sendereihe „morgen“ 14.12.2019 | Radio Helsinki
- Grazer Müllfeste aus der Sendereihe „morgen“ 19.10.2019 | Radio Helsinki
- Projekt „essbare Stadt“: bioveganes urban gardening aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.06.2019 | Orange 94.0
- Dumpstern in Graz aus der Sendereihe „morgen“ 22.06.2019 | Radio Helsinki
- 020 Was passiert mit dem Müll aus der Tonne? aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 18.06.2019 | Freies Radio Freistadt