R(h)eingehört: was ein Somalier und eine gstandene Vorarlbergerin gemeinsam haben
Die Sonntagsdemonstration für Menschlichkeit am 18. November in Bregenz wurde von ungefähr 800 Menschen unterstützt. Die friedliche und herzliche Atmosphäre brachte auch Menschen auf die Rednerbühne, die nicht gewohnt sind das Wort zu haben oder zu ergreifen.
Zwei Wortmeldungen von Betroffenen haben zum Ausdruck gebracht, wie wichtig es ist jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu achten.
Die Sonntagsdemonstrationen werden weiter stattfinden.
Informationen dazu gibt es zum Beispiel via info@unsreichts.at
Ähnliche Beiträge
- Endstation Illegalität? – 07 Abschlussdiskussion aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? -06 Praxisbericht David Cortez: Selbstorganisation von... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 05 Praxisbericht Bea Schwager: Unterstützungsstrukturen... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 20.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität?-04 Praxisbericht Maximilian Benedikter: Medizinische... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 15.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 03 Katerina Kratzmann: Undokumentierte MigrantInnen... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 14.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 02 Gerda Heck: Das Konzept Illegalität; Kriminalisierung... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 13.01.2009 | FREIRAD
- Endstation Illegalität? – 01 Tobias Pieper: Grenzregime und Trends der... aus der Sendereihe „Symposium: Endstation Illegalität?“ 13.01.2009 | FREIRAD
- Unterschiede bestehen lassen – Verbindendes finden aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 03.11.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Bleiberecht! aus der Sendereihe „Bleiberecht!“ 14.10.2008 | Radio Helsinki
- 34.000 – Kurzer Prozess im Asylbereich aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 31.07.2008 | Orange 94.0