R(h)eingehört: was ein Somalier und eine gstandene Vorarlbergerin gemeinsam haben
Die Sonntagsdemonstration für Menschlichkeit am 18. November in Bregenz wurde von ungefähr 800 Menschen unterstützt. Die friedliche und herzliche Atmosphäre brachte auch Menschen auf die Rednerbühne, die nicht gewohnt sind das Wort zu haben oder zu ergreifen.
Zwei Wortmeldungen von Betroffenen haben zum Ausdruck gebracht, wie wichtig es ist jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und zu achten.
Die Sonntagsdemonstrationen werden weiter stattfinden.
Informationen dazu gibt es zum Beispiel via info@unsreichts.at
Ähnliche Beiträge
- Recht an Europas Grenzen? aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 07.06.2024 | FREIRAD
- EU-Asylreform 2024 was heißt das genau? aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 26.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Protest von SOS Balkanroute | Inclusive Citizenship aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 21.06.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- SOS Balkanroute protestiert gegen menschenfeindliche Asylpolitik aus der Sendereihe „FROzine“ 20.06.2023 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird | Gewaltberatungsstelle... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.04.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“ aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.03.2023 | Radiofabrik
- unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 22.12.2022 | Radiofabrik
- Das “Fluchtparadox” aus der Sendereihe „FROzine“ 04.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Interview: „Die Situation ist hausgemacht“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0