R(h)eingehört mit einem Making off des Kinderkochkurses in der Essküche in Götzis
O-Töne vom Kinderkochkurs in der Essküch ein Götzis.
Ein Beitrag von Ingrid Delacher.
Proton – das freie Radio begibt sich auf die Suche nach guten Nachrichten.
Dazu haben wir eine Nachrichtenredaktion gegründet, zu der derzeit Ingrid Delacher, Julia Felder, Patrizia Petritsch und Ruth Kanamüller gehören.
Wir werden von Montag bis Freitag jeweils um 12 und 18 Uhr sowie um Mitternacht „R(H)eingehört“ zu Ohr bringen. 5 Minuten lang regionale Infos mit dem Fokus auf gute Nachrichten.
Am Samstag gibt es dann um 12 Uhr einen Wochenrückblick.
Ähnliche Beiträge
- Familienleben 2.0 – klicken, knipsen, wischen. pepp-Expertinnen-Talk #11 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 20.03.2025 | Radiofabrik
- Preloved – so gut wie neu! aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki
- Zwischen Sinnkrise und Pionierarbeit – Katharina Hager im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 24.02.2025 | Radiofabrik
- Gefahren und Chancen von Social Media für Kids aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 06.02.2025 | Radiofabrik
- Hurra, das Baby ist da! Wieso geht’s mir nicht gut? pepp-Expertinnen-Talk #10 aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 05.02.2025 | Radiofabrik
- „Sing“ und Spaß und Haggis aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 29.01.2025 | Radio Helsinki
- Kinder fragen nach: Wetterextreme, Klimawandel und wir aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 27.01.2025 | Radio Helsinki
- Die Bruckmühle für Kinder aus der Sendereihe „Radio Bruckmühle“ 07.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Freiwilliges Engagement bei SOS-Kinderdorf aus der Sendereihe „SOS Muckomat – Neues vom SOS-Kinderdorf“ 21.12.2024 | Radiofabrik