Rheingehört – in ein Gespräch zwischen Menschen
In Zeiten mit eingeschränkter Versammlungsfreiheit verändern sich auch die Möglichkeiten zusammenzukommen und sich auszutauschen. Mit diesem Beitrag wird der Versuch unternommen die Hörerschaft von Proton – das freie am Gedankenaustausch zweier Leute teilhaben zu lassen. Es soll damit der eigene Erkenntnisprozess neues Futter bekommen und auch den Prozess auf der kollektiven Ebene untersützen.
Mein Gesprächspartner ist Manfred Entner. Er ist in mehreren sozio-kulturellen Projekten engagiert. Ist Mit-Begründer des Gemeinschaftsgarten „Garten Unser“, hat mit seinem Komplizen Eugen Fulterer 100 Monate lang die V-Lesung – eine offene Lesebühne – organisiert und war eines jener Masterminds hinter dem „Wirkfeld im Querbeet-Festival“ 2017 in Rankweil.
Hast du selber Interesse an einem Radiogespräch übers Telefon? Kontakt: florian.fulterer@gmx.at
Ähnliche Beiträge
- „Armut ist die Krankheit“ aus der Sendereihe „FROzine“ 31.03.2020 | Radio FRO 105,0
- Virus aus der Sendereihe „Tuning Up – die Musicbox mit Reflekto(h)ren“ 31.03.2020 | Radiofabrik
- Kostenlose App: krisenhilfe.center und Nachbarschaftshilfe Bezirk Freistadt aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 30.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Schallmooser Gespräche #182: Panik aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 29.03.2020 | Radiofabrik
- Geburtskultur – vom gebären und geboren werden aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 29.03.2020 | Proton – das freie Radio
- Radio Wissensteam – Corona, Die Erste aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 28.03.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Corona – Tagebuch (2) aus der Sendereihe „morgen“ 28.03.2020 | Radio Helsinki
- Özgür FM #33 – 23.03.2020 aus der Sendereihe „Özgür FM“ 28.03.2020 | FREIRAD
- Soundscape der Woche #10 – Suppenküche aus der Sendereihe „Soundscape der Woche“ 27.03.2020 | Radio Helsinki
- Soundscape der Woche #9 – Badezimmer-Trio aus der Sendereihe „Soundscape der Woche“ 27.03.2020 | Radio Helsinki