Rheingehört – in ein Gespräch zwischen Menschen
In Zeiten mit eingeschränkter Versammlungsfreiheit verändern sich auch die Möglichkeiten zusammenzukommen und sich auszutauschen. Mit diesem Beitrag wird der Versuch unternommen die Hörerschaft von Proton – das freie am Gedankenaustausch zweier Leute teilhaben zu lassen. Es soll damit der eigene Erkenntnisprozess neues Futter bekommen und auch den Prozess auf der kollektiven Ebene untersützen.
Mein Gesprächspartner ist Manfred Entner. Er ist in mehreren sozio-kulturellen Projekten engagiert. Ist Mit-Begründer des Gemeinschaftsgarten „Garten Unser“, hat mit seinem Komplizen Eugen Fulterer 100 Monate lang die V-Lesung – eine offene Lesebühne – organisiert und war eines jener Masterminds hinter dem „Wirkfeld im Querbeet-Festival“ 2017 in Rankweil.
Hast du selber Interesse an einem Radiogespräch übers Telefon? Kontakt: florian.fulterer@gmx.at
Ähnliche Beiträge
- Mit Humor geht alles besser aus der Sendereihe „Um’s Eck umigschaut“ 05.04.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- Sorry We’re Open 1/2 – Adriana Celentana aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 04.04.2020 | Radio Helsinki
- Sorry We’re Open 1/1 Numavi Records Special aus der Sendereihe „Sorry We’re Open – Kultur ohne...“ 04.04.2020 | Radio Helsinki
- Corona Border Diaries – Corona als kollektive Grenzerfahrung aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 04.04.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Millennials – der Alltag steht still aus der Sendereihe „Millennials“ 03.04.2020 | Radiofabrik
- Radio Wissensteam – Ohrenschmalz gegen Corona? aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 03.04.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- ANDI 117 – 3. April 2020: KV-Abschluss Sozialwirtschaft + #UndokumentiertGesund... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 03.04.2020 | Orange 94.0
- melanz#neunzehn – StubenhockerInnenPower aus der Sendereihe „Radio Melanz“ 03.04.2020 | FREIRAD
- Soundscapes aus der Quarantäne. Station 1: Orientierung aus der Sendereihe „Grazer Soundscapes“ 03.04.2020 | Radio Helsinki
- Wie gelingt Home Office? aus der Sendereihe „Die Austronautinnen“ 03.04.2020 | Radio FRO 105,0