R(h)eingehört berichtet über das Netzwerktreffen von gemeinwohlorientierten Initiativen
Am 19. April fand im ProKonTra in Hohenems im Rahmen der „Jungen Utopie“ ein Netzwerktreffen von Initiativen aus Vorarlberg und darüber hinaus auch aus dem Liechtenstein statt. Einladende waren Susanne Bosch als Artist in Residence der diesjährigen Tage der Utopie in St. Arbogast gemeinsam mit Katharina Steiner, Verantwortliche der Sparte „Junge Utopie“ des Festivals.
Ähnliche Beiträge
- Transition Valley – Wandeltal im Querbeet: Gemeinwohl neu erfinden aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 11.07.2016 | Proton – das freie Radio
- Ländle-Allmende: Wolfurt und „Dreierlei“ aus der Sendereihe „Ländle-Allmende“ 30.04.2016 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört: Joanna Giesinger spricht mit Michael Zorn über das Projekt „Bank... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 22.04.2016 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört: Zivilcourage – Initiativenmarkt – March against Monsanto,... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 13.04.2016 | Proton – das freie Radio
- 024 – Schwarmintelligenz könnte uns retten! aus der Sendereihe „Du hast immer die Wahl“ 29.03.2016 | Freies Radio B138
- R(h)eingehört: Gespräch mit Dr. Michael Zorn, Leiter der Regionalgruppe Vorarlberg... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 03.11.2015 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört: Kostnix-Laden Hard aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 28.09.2015 | Proton – das freie Radio
- villawerde – Raum für Gemeinwohl aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 11.08.2015 | Proton – das freie Radio
- Dr. Michael Zorn – Sprecher der Gemeinwohlbank Vorarlberg aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 11.08.2015 | Proton – das freie Radio