R(h)eingehört berichtet aus dem Gasthof Goldener Adler in Hittisau, wo syrische Flüchtlinge wohnen und mitarbeiten.
Letzthin lockte mich das SYMPOSIUM „Der Islam in der zeitgenössischen Literatur muslimischer Schriftstellerinnen“ ins Frauenmuseum nach Hittisau.
Zwischen der Nachmittags- und der Abendveranstaltung trieb mich der Hunger aus dem Frauenmuseum hinein ins Dorf und ich entschloss mich, in den Gasthof Goldener Adler zu gehen. Diese Wahl war die Richtige, denn ich stellte fest, dass der Gasthof Goldener Adler und sein Wirt Manfred Felder sowie Wirtin Sabine Dorner Gastfreundschaft über das berufliche hinaus leben.
Ähnliche Beiträge
- aktion sos mitmensch: das fremdenrechtspaket zurueck an die fr ministerin fekter... aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.02.2011 | Orange 94.0
- pk pilz: tschetschenischer terror in wien – mordfall umar israilov –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0
- pk pilz: tschetschenischer terror in wien – mordfall umar israilov aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0
- Interview mit RA Wolfgang Kaleck, Generalsekretär des ECCHR: Fall Umar Israilov aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0
- pk: Prozessauftakt im Mordfall Umar Israilov aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.11.2010 | Orange 94.0
- interview mit bgmst haeupl zur pk aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.10.2010 | Orange 94.0
- pk des wiener bgmst mit stadtraetin frauenberger: humanitaeres bleiberecht –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.10.2010 | Orange 94.0
- pk des wiener bgmst mit stadtraetin frauenberger: humanitaeres bleiberecht –... aus der Sendereihe „trotz allem“ 19.10.2010 | Orange 94.0
- Begegnungswege 1. Juli 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 01.07.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 17. Juni 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.06.2010 | Freies Radio Salzkammergut