Reportage 3 vom Andersentag 2009 in der Hauptbücherei
Radiostation und wandernde Mikrofone in der Hauptbücherei!
ReporterInnen unterwegs – Interviews zum Thema Lesen und O-Ton von Lesungen. Schülerinnen der Islamischen Fachschule in Wien waren anlässlich des Andersentags am MI, 1.4.2009 von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Hauptbücherei unterwegs, um den BesucherInnen aller Altersgruppen Fragen zu stellen: Ist Lesen wichtig? Wo lesen Sie? Was lesen Sie? Würden Sie gern selbst eine Geschichte schreiben? – Antworten aller Art sind in der Sendung zu hören. Aber auch Ausschnitte von Lesungen wurden aufgenommen. Auch gibt es ein Interview mit dem Kinderbuchautor Heinz Janisch zu hören. Die Sendung entstand in Kooperation mit den Büchereien Wien, dem Medienzentrum und wurde vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels unterstützt. ifs00a
Ähnliche Beiträge
- Eröffnung der Bibliothek und des feministischen Denkraums im Frauenservice Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 16.01.2014 | Radio Helsinki
- KulturTon vom 23.09.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.09.2013 | FREIRAD
- Ad Acta – Kunst, Recht & Internet XXXIX aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 16.07.2013 | Orange 94.0
- KulturTon vom 21.01.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2013 | FREIRAD
- Stadtteilradio Aigen im Oktober: Nationalfeiertag aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 05.11.2012 | Radiofabrik
- KulturTon vom 15.8.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.08.2012 | FREIRAD
- Freche Unterstufenredakteure aus der Sendereihe „FRECH“ 19.04.2012 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 20.3.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.03.2012 | FREIRAD
- KulturTon vom 21.12.2011 aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.12.2011 | FREIRAD
- DiViBib – Die digitale Bibliothek der Stadt Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 29.09.2010 | Radio FRO 105,0