Reise in eine ferne Kultur, Radio Arcobaleno 5.12.2017
Gemeinsam mit Kamila Ahmadova lernen wir in dieser Sendung tschetschenische Traditionen und Lebensart kennen.
Kamila Ahmadova wuchs in Tschetschenien auf und musste als 11-Jährige mit ihrer Familie aus ihrem Heimatland fliehen. Heute lebt sie mit Mann und Kindern in Linz und ist eine selbstbewusste und sehr gut ausgebildete junge Frau.
In dieser Sendung spreche ich mit ihr über das Leben in Tschetschenien damals und heute, die tschetschenische Community in Linz und die Herausforderungen der Zukunft.
Kamila Ahmadova stellt außerdem den tschetschenischen Verein IBADA aus Linz und ihren neugegründeten Verein für tschetschenische Frauen vor.
Wir sprechen über Kultur und Bräuche, aber auch über Vorurteile und Diskriminierungen.
Abgerundet wird die Sendung wie immer durch internationale Musik.
Reinhören lohnt sich!
Ähnliche Beiträge
- Der Zeitungsleser Jän24 aus der Sendereihe „Der Zeitungsleser“ 15.01.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Krieg ohne Ende aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 03.01.2024 | Radio FRO 105,0
- ZERPUPPungEN 231219 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 20.12.2023 | Orange 94.0
- Der Hass auf Israel aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 14.12.2023 | Freies Radio Freistadt
- Duanna Mund im Studio aus der Sendereihe „Literarische Sprechstunde“ 22.11.2023 | Radio Helsinki
- Der Zeitungsleser Nov23 aus der Sendereihe „Der Zeitungsleser“ 20.11.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Rosi und Rainer: Quartiersgeber:Innen Teil 1 – zusammenhelfen Podcast... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 13.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- #454 Deutschlands erste regelmäßige Radiosendungen ab 29.10.1923 aus der Sendereihe „Radio DARC“ 22.10.2023 | Radio Helsinki
- Mutter Courage und ihre Kinder aus der Sendereihe „Landestheater“ 18.10.2023 | Radio FRO 105,0
- trans-Art Performance mit Karlheinz Essl aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.10.2023 | Radiofabrik