reco(r)ding heimat / Sendung zum Projekt
SchülerInnen der BAfEP Lange Gasse beschäftigten sich 2018 mit dem Thema Heimat. So etwa wird die Frage gestellt, was Heimat ist und was Heimat für den Einzelnen / die Einzelne bedeutet. Außerdem ist dazu eine (gespielte) Straßenumfrage zu hören. Ein anderen Betrag stellt den Heimatbegriff in ausgewählten Gedichten des 19. Jahrhunderts vor (was die SchülerInnen dazu bewegt, eines dieser Werke mit Bezug auf das heutige Wien umzudichten). Mit einem von einem Mitschüler komponierten Lied klingt dieser Sendungsbeitrag aus. Anregung war die Sonderausstellung „Heimat machen“ im Volkskundemuseum in Wien sowie das Projekt reco(r)ding heimat, welches mit dieser Radioproduktion abgeschlossen wurde und im Rahmen der Initiative culture connected sowie in Kooperation mit Radio Orange 94.0 durchgeführt wurde. tra014, bafeb8001
Ähnliche Beiträge
- Zuhause – was ist das, wo ist das? aus der Sendereihe „gecko-art“ 16.07.2019 | Orange 94.0
- Heimatliebe – Tugend, Harmlose Spinnerei oder folgenschwerer Fehler? aus der Sendereihe „Engelsgeflüster“ 16.06.2019 | Radiofabrik
- Bambo Rauter Senegalec v Gradcu I Ein Senegalese in Graz aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 12.06.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Radio Bob (S02E11) 22.05.19 Doron Rabinovici und Peter Stephan Jungk in der... aus der Sendereihe „Radio Bob – aus der Robert-Jungk-Bibliothek...“ 21.05.2019 | Radiofabrik
- 20190706_Besinnl.Wochenende.Muehlviertl. aus der Sendereihe „Besinnliches Wochenende“ 02.04.2019 | Freies Radio Freistadt
- Danube Compass aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 07.03.2019 | radio AGORA 105 I 5
- KL#138: dahoam im Mühlviertel aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 05.03.2019 | Freies Radio Freistadt
- In der Mitte am Rand – Vom Gehen und Bleiben und Leben an mehreren Orten aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 07.02.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- R(h)eingehört _ Ein Stück über Heimat aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 04.02.2019 | Proton – das freie Radio
- MIA im Januar 2019 – Heimat Teil 2 aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 25.01.2019 | Radiofabrik