Rechtsruck und was jetzt?
Der globale Rechtsruck wird oft mit Populismus, Nationalismus und der Ablehnung globaler Institutionen wie der EU, den Vereinten Nationen und seriösen Medien in Verbindung gebracht. Themen wie Globalisierung, Migration und Minderheitenrechte werden als Bedrohung für nationale Identität und traditionelle Werte gesehen, auch in Österreich. Welche Gefahren gehen von Rechten und Populisten aus? Diesen Fragen gehen Johanna, Noemie und Lena in einer Livesendung nach, für die sie auch Passant*innen und Hörer*innen befragt haben.
Gefördert aus Mitteln des AK-DiGi Fonds
Ähnliche Beiträge
- Theater für die Psychohygiene aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 17.06.2022 | Orange 94.0
- tönt gut Fest Grätzeloase Gaußplatz aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 10.06.2022 | Orange 94.0
- Psyche, Hühner und Markenklamotten aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 02.04.2022 | Orange 94.0
- Mädchen*redaktion aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 17.03.2022 | Orange 94.0
- Die Mädchensendung zum Internationalen Frauentag aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 28.02.2022 | Orange 94.0
- Orange Eibiswald I Oranžni Ivnik aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 01.12.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Mädchen*redaktion Radio Orange aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 07.11.2021 | Orange 94.0
- Begegnungswege 21. Oktober 2021 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 17.10.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- Mädchen*redaktion Blau Orange aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 03.09.2021 | Orange 94.0
- Mädchen*redaktion Blau Orange aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 03.09.2021 | Orange 94.0