Reaktivität bei Hunden
Reaktivität bei Hunden – Leinenaggression: Wie entsteht sie? Was liegt hinter der Aggression und vor allem, was kann ich tun, um meinem Hund zu helfen? Eintauchen in eine etwas andere Sichtweise, um Reaktivität besser zu verstehen und „anders“ damit umgehen zu lernen.
Ähnliche Beiträge
- Die Welt der Baby-Pflege. Der pepp-Expertinnen-Talk#04 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 01.08.2024 | Radiofabrik
- Sommer – Hitze-Hitzschlag aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 23.07.2024 | Radio Helsinki
- Wie viele Kontakte braucht mein Kind? Der pepp-Expertinnen-Talk#03 aus der Sendereihe „pepp-Expertinnen-Talk“ 27.06.2024 | Radiofabrik
- Umetnost reči “ne” z mirno vestjo I Die Kunst “Nein” zu sagen – mit gutem... aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 08.04.2024 | radio AGORA 105 I 5
- 20230824 Erziehungsanstalt Kirchberg am Wagram (Teil 2) -Interview mit Wolfgang... aus der Sendereihe „Walkers on Air“ 27.08.2023 | Orange 94.0
- Hunde im Sommer aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 10.07.2023 | Radio Helsinki
- Wissensturm aktuell – Juni 2023 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 17.05.2023 | Radio FRO 105,0
- Dog Talks mit Frida und Silke „Das Bellverhalten“ aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 20.04.2023 | Radio Helsinki
- Dog Talks mit Frida und Silke aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 07.03.2023 | Radio Helsinki