Raiffeisen in Russland, 60. Todestag von Ernst Kirchweger und mehr – ANDI 327
Themen: Protest gegen Russland-Geschäfte der Raiffeisen Bank International | Welterschöpfungstag für Österreich | Blokada Beč unterstützt die Proteste in Serbien | Trans Day of Visibility | Andere Perspektiven auf den Autism Awareness Day | Gedenken zum 60. Todestag von Ernst Kirchweger
Sendungskoordination: Stefan Resch
Protest gegen Russland-Geschäfte der Raiffeisen Bank International
Drei Jahre nach dem Angriff der Russichen Föderation auf die Ukraine besitzt die Raiffeisen Bank International noch immer eine in Russland aktive Tochterfirma. Dagegen protestieren Attac, BankTrack und B4Ukraine vor der Hauptversammlung des Konzerns in der Wiener Stadthalle. Sie fordern von der RBI einen sofortigen Rückzug aus dem Geschäft in Russland und werfen dem Konzern vor, den Krieg gegen die Ukraine mit zu finanzieren.
Beitragsgestaltung: Toma Khandour; Aufnahme: Stefan Resch
Welterschöpfungstag für Österreich am 29. März
Knapp drei Monate nach Jahresbeginn hat Österreich bereits die Menge natürlicher Ressourcen verbraucht, die bei gleicher Verteilung und nachhaltiger Wirtschaft für ganz 2025 reichen müssten. Dieser „Overshoot Day“ rückt in den letzten Jahren immer weiter nach vorne. Die gesammelten Reden von der Demonstration am 29. März am Christian-Broda-Platz können hier nachgehört werden.
Beitragsgestaltung: Selina Zenz, Aufnahme: Gerhard Kettler
Blokada Beč unterstützt die Proteste in Serbien
Am Sonntag, den 30. März rief die Gruppe Blokada Beč wieder zu einer Solidaritätskundgebung mit den Protesten in Serbien auf. Diesmal trafen sich die Demonstrierenden am Wiener Platz der Menschenrechte. Sie zeigten sich erfreut von der immer größeren internationalen Resonanz.
Beitragsgestaltung: Dejan Aleksić
Trans Day of Visibility
Der Trans Day of Visibility am 31. März soll in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Anliegen von trans Personen schaffen. Auch im relativ fortschrittlichen Europa sind Diskriminierung und Gewalt gegen trans Menschen noch weit verbreitet, zeigt eine Studie der EU-Agentur für Grundrechte.
Beitragsgestaltung: Ella Horn
Andere Perspektiven auf den Autism Awareness Day
Der Autism Awareness Day am 2. April soll ein Bewusstsein für die Bedürfnisse von Autist*innen schaffen. An dem Konzept gibt es aber auch Kritik: Neurodiversität solle nicht als zu korrigierende Krankheit gesehen werden, meinen Aktivist*innen aus der Community. Das gesamte Interview mit Rina gibt es hier nachzuhören.
Beitragsgestaltung: Franziska Knörr, mit Tonmaterial der Redaktion von Unten.
Gedenken zum 60. Todestag von Ernst Kirchweger
Am 31. März 1965 wurde Ernst Kirchweger bei einer Demonstration gegen den Rechtsextremen Universitätsprofessor Taras Borodajkewycz von einem Teilnehmer der durch den RFS organisierten Gegenkundgegebung niedergeschlagen. Der 67-jährige Pensionist und ehemalige Widerstandskämpfer starb zwei Tage danach an seiner Verletzung. 60 Jahre später ist das Gedenken an das erste politische Todesopfer der zweiten Republik auch ein Anlass, über die Geschichte rechter Gewalt seit der Nachkriegszeit zu reflektieren. Die gesamte Aufnahme der Kundgebunf gibt es hier nachzuhören.
Beitragsgestaltung: Christine Schwab; Aufnahme: Gerhard Kettler
ANDI – der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Gegen Verschwendung. Für Energiegrundsicherung. aus der Sendereihe „Klima und du“ 14.08.2022 | Land der Freien Medien OÖ
- Begegnungswege 16. Juni 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 14.06.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Covid: EU blockiert Patent Freigabe aus der Sendereihe „radioattac“ 24.01.2022 | Orange 94.0
- Kein Brief ans Christkind! aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.12.2021 | Radio Helsinki
- Güterwege trifft Klimasoziale Politik aus der Sendereihe „GüterWeGe – Wir verlassen den Holzweg“ 23.11.2021 | Freies Radio B138
- Corona global und regional gesehen aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 20.10.2021 | FREIRAD
- Auf in eine sorgende und nachhaltige Gesellschaft! Teil 2 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 03.10.2021 | Radio Helsinki
- Auf in eine sorgende und nachhaltige Gesellschaft! – Teil 1 aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 01.10.2021 | Radio Helsinki
- Protestcamp Lobau | Gerechte Verteilung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 16.09.2021 | Gemeinschaftsprogramme
- Wer soll das bezahlen? Oder warum gerechte Verteilung für uns alle wichtig ist aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 06.09.2021 | Radio Helsinki