RAI 1.10.14: Diskussion über Film „Schooling the World“ (2)
Es heisst über den Film: Weltweit bauen Freiwillige Schulen in traditionellen Gesellschaften, überzeugt davon, dass Bildung der einzige Weg zu einem besseren Leben sei. Doch ist diese Annahme wirklich richtig? Was passiert, wenn wir traditionelle indigene Wissenskonzepte durch moderne Vorstellungen von Wissen ersetzen? Macht es das Leben für die Menschen wirklich besser? Dieser Frage widmet sich SCHOOLING THE WORLD und wirft dabei einen kritischen Blick auf die Rolle von moderner Bildung in einer globalisierten Welt. Der Film thematisiert dabei die Zerstörung von traditionellen indigenen Kulturen durch ein westlich geprägtes Bildungssystem.
Nach 31:16 Min diskutieren Réné und Ralph und ich über das Thema wieviel westliche Einflüsse auf die 3.Welt Länder sind überhaupt gut und sinnvoll? Moderation: Elisabeth Doderer (90 min)
Ähnliche Beiträge
- „Siam Diary“ – Ein Film über das Reisen aus der Sendereihe „Sweet Travels“ 17.04.2025 | Orange 94.0
- Radioreisen 234 aus der Sendereihe „Radioreisen“ 14.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Queer Movie Songs aus der Sendereihe „Qualle 19 – queeres Radio für alle“ 02.04.2025 | Orange 94.0
- Folge #23 – Zeithistorikerin Dr. Karin Moser aus der Sendereihe „Radio MORA Podcast“ 27.02.2025 | Radio MORA
- Episode 11 – The Oscars (English) aus der Sendereihe „Film Fatal“ 25.02.2025 | FREIRAD
- Episode 10 – Westerns (English) aus der Sendereihe „Film Fatal“ 28.01.2025 | FREIRAD
- Materinstvo v evropskem celovečernem filmu I Mutterschaft im europäischen Spielfilm aus der Sendereihe „Spol“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Der erste „Mischmasch“ aus der Grundsteingasse! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 05.01.2025 | Orange 94.0
- Live zu Gast: Christian Fuchs aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 30.12.2024 | Radio Helsinki
- Episode 9 – Christmas Special feat. Alonna Ray Maddox (English) aus der Sendereihe „Film Fatal“ 24.12.2024 | FREIRAD