RadioMusikGeschichten 1: Verlorene Paradiese aus dem Zauberkasten – von alter und neuer Hörspielästhetik
In dieser Sendereihe tauchen wir ein in die Geschichte des Radios als Medium, und die ihm folgenden musikalischen und künstlerischen Innovationen. Zum Einstieg gibt es ein Intro von Margarethe Maierhofer-Lischka, und wir hören das allererste Hörspiel, das die Welt je erlebt hat – „Zauberei auf dem Sender“ von Hans Flesch aus dem Jahre 1923! Tanja Leitner gibt danach einen Einblick in heutiges Hörspielschaffen und zeigt das Hörspiel „Paradies Lost“ von FM Einheit, in dem sich Literatur, Krautrock-Sound und Radiophonie gekonnt miteinander vermischen.
Ähnliche Beiträge
- 13) Radio Drama mit Monika, Mása und Magdalena aus der Sendereihe „RADIO TRANSFER“ 23.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- eiskalt aus der Sendereihe „Kopfkino“ 16.12.2024 | Radio Helsinki
- Weihnachts-Special 2024 aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 08.12.2024 | Radiofabrik
- Ordnung der Wiesenblumen aus der Sendereihe „FREIfenster“ 18.11.2024 | FREIRAD
- Beckers Glashaus Nr. 2_Radio Metnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 11.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Hörgeschichten und Geräusche raten aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.10.2024 | FREIRAD
- Werkstattgespräch aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 30.09.2024 | Orange 94.0
- a history of the world in six and a half cauliflowers aus der Sendereihe „Kopfkino“ 16.09.2024 | Radio Helsinki
- basszikaden / bass cicadas aus der Sendereihe „Kopfkino“ 26.08.2024 | Radio Helsinki
- Städtequiz – Hörspiel – KI vs Lehrer – Teachers‘ Talk aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 28.06.2024 | Radiofabrik