radiolab 20102019 „auf diesen scheißdreck zu antworten“
Man kann Peter Handke nicht mehr lesen. Man kann ihn nicht mehr lesen ohne auch die Kritik an seinen politischen Äußerungen – oder anders: seinen Versuch „Gerechtigkeit für Serbien“, seine Grabrede für Milošević und so weiter – mitzulesen, mitzuhören, mitzubekommen. Ist das gerechtfertigt? Andi ist nicht da, schickt aber kurze Nachrichten. Martin redet sich um Kopf und Kragen und versucht etwas Stille und Langsamkeit in den Shitstorm zu bringen und sich „the whole picture“ anzuschauen. Schwierig, sehr schwierig. Aber gerade ein Versuch darf scheitern. Und letztlich gilt: Nicht auf jeden Scheißdreck muss man auch reagieren.
Ähnliche Beiträge
- Aphorismen und Geburtstag aus der Sendereihe „Creative Camp“ 05.08.2018 | Radiofabrik
- Christian Hölbling aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 09.07.2018 | radio AGORA 105 I 5
- Radio für Senioren Donnerstag 19. Juli 2018 Gast: Dr. Egbert Bernauer aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 09.07.2018 | Radio FRO 105,0
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.4.2018 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.04.2018 | Radio Helsinki
- Radek Knapp, Paolo Rumiz & Sylvain Prudhomme aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 09.12.2017 | Radiofabrik
- „Radio am Nachmittag“, 14.9.2017 aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 26.09.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Poesie Nacht 2017 aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.09.2017 | Radiofabrik
- 035 – Etwas etwas anders machen aus der Sendereihe „Du hast immer die Wahl“ 29.05.2017 | Freies Radio B138
- Doris Knecht, Kurt Palm & Tex Rubinowitz aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 12.04.2017 | Radiofabrik
- Self Publishing aus der Sendereihe „Creative Camp“ 07.02.2017 | Radiofabrik