Radiofabrik Workshopproductions: Vegane Ernährung & Ernährungsmythen mit der 3 HLW des ABZ St. Josef
Die 3 HLW des Ausbildungszentrum St. Josef hat das Medium Radio genutzt um sich näher mit zwei Aspekten rund um das Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Dabei sind zwei Kurzssendungen entstanden.
Die erste der beiden Sendung behandelt 6 Ernährungsmythen: Ist dunkles Brot gesünder als weißes? Sind Vegetarier immer dünn? Macht Abendessen dick? Gibt Traubenzucker Energie? Macht Fett dick? Sind Lightprodukte beim Abnehmen empfehlenswert? Diese Fragen haben sie zuerst Passanten gefragt und anschließend ExpertInnen um Aufklärung gebeten.
Die zweite Sendung beschäftigte sich mit Veganismus. Was ist der Unterschied zwischen Vegetariern und Veganern und das auch jedem bekannt? Worauf muss man achten, wenn man sich vegan ernährt? Wie lebt es sich als Veganerin? Und ist Veganismus vielleicht nur ein Trend, auf den viele aufspringen, ohne sich richtig zu informieren? Mit Mikrofonen und Aufnahmegeräten bewaffnet haben die SchülerInnen ein Interview mit einer seit 30 Jahren vegetarisch und vegan lebenden Frau geführt und die Inhaberin eines veganen Restaurants rund um den Trend befragt.
Ähnliche Beiträge
- Güterwege in Jordanien aus der Sendereihe „GüterWeGe – Wir verlassen den Holzweg“ 11.09.2018 | Freies Radio B138
- Tierschutz bei Pferden: Probleme und Bedürfnisse von Pferden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 31.08.2018 | Orange 94.0
- Versorgung alter und kranker Tiere aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 17.08.2018 | Orange 94.0
- WosSogga_Bildung: How to survive school aus der Sendereihe „WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau“ 17.08.2018 | Radiofabrik
- Aus Liebe zum Leben (4) – Ernährung und Bewegung (Juli 2018) aus der Sendereihe „Aus Liebe zum Leben – Krebsfrüherkennung...“ 19.07.2018 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Campustalk: Gesunde Ernährung im internationalen Kontext aus der Sendereihe „Campustalk“ 10.07.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- FREIfenster: Nachhaltige Ernährung? aus der Sendereihe „FREIfenster“ 09.07.2018 | FREIRAD
- Bericht von der Veganmania in Wien 2018 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.06.2018 | Orange 94.0
- Monsters and Nice Stuff aus der Sendereihe „Workshops“ 13.06.2018 | Radio FRO 105,0
- Nutrilounge: Ernährungsmythen auf der Spur aus der Sendereihe „Nutrilounge“ 09.05.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten