Radiofabrik Workshopproductions: Vegane Ernährung & Ernährungsmythen mit der 3 HLW des ABZ St. Josef
Die 3 HLW des Ausbildungszentrum St. Josef hat das Medium Radio genutzt um sich näher mit zwei Aspekten rund um das Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Dabei sind zwei Kurzssendungen entstanden.
Die erste der beiden Sendung behandelt 6 Ernährungsmythen: Ist dunkles Brot gesünder als weißes? Sind Vegetarier immer dünn? Macht Abendessen dick? Gibt Traubenzucker Energie? Macht Fett dick? Sind Lightprodukte beim Abnehmen empfehlenswert? Diese Fragen haben sie zuerst Passanten gefragt und anschließend ExpertInnen um Aufklärung gebeten.
Die zweite Sendung beschäftigte sich mit Veganismus. Was ist der Unterschied zwischen Vegetariern und Veganern und das auch jedem bekannt? Worauf muss man achten, wenn man sich vegan ernährt? Wie lebt es sich als Veganerin? Und ist Veganismus vielleicht nur ein Trend, auf den viele aufspringen, ohne sich richtig zu informieren? Mit Mikrofonen und Aufnahmegeräten bewaffnet haben die SchülerInnen ein Interview mit einer seit 30 Jahren vegetarisch und vegan lebenden Frau geführt und die Inhaberin eines veganen Restaurants rund um den Trend befragt.
Ähnliche Beiträge
- Vegan für dich? Vegan für mich? aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 22.10.2021 | Freies Radio Freistadt
- Lebenshöfe in Österreich, Martinigans und Igel aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 21.10.2021 | FREIRAD
- Heiliger Gral der Ernährung aus der Sendereihe „Von Frau zu Frau“ 30.09.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Nutztiere: Wertlos oder Lebewesen? aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 28.09.2021 | FREIRAD
- Interview mit Fabian Rahn | Vom Amateur zur Weltspitze aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 07.09.2021 | Radiofabrik
- Klimagerechte Ernährung aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 18.08.2021 | FREIRAD
- Einfache Tricks für eine gesündere Ernährung aus der Sendereihe „Leben in Bewegung“ 13.08.2021 | Freies Radio Freistadt
- Gärtnern macht glücklich aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 12.08.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Niko Rittenau über sein Nomadenleben und vegane Kinderernährung aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 30.07.2021 | Orange 94.0
- Pia Wildfellner – „Essen und Krebs – Wie Lebensmittel unseren... aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 20.07.2021 | Freies Radio Freistadt