Radiobande-Magazin: VolksschülerInnen an den Mikrofonen
DI, 12.12.2017, 16.00 Uhr: Zuerst erzählen uns SchülerInnen einer 4. Klasse der Volksschule Prandaugasse, was sie an ‚Musical‘ so begeistert. Immerhin haben sie gemeinsam mit ihrer Lehrerin schon drei Musicals auf die Bühne gebracht. Danach sind zwei Spontangeschichten von ersten Klassen der
Volksschule St. Elisabeth-Platz zu hören. Die Titel sind „Essen & Co“ und „Das Eichhörnchen, das Bauchweh hatte“. Zum Teil um Essen geht’s auch in der nächsten Sendung – diesmal von SchülerInnen der Stammgruppe F der Lernwerkstatt Brigittenau/Volksschule Vorgartenstraße). Zum Schluss ist wieder die Volksschule Prandaugasse am Wort. Eine erste Klasse bringt die Spontanerzählung „Das alte Radio und das verschwundene Schwein“.
wrb2017/247, pra001, pra005, eli001, eli002, ilb002
Ähnliche Beiträge
- Humorlabor. Sendung vom 8.3.2023 aus der Sendereihe „Humorlabor“ 08.03.2023 | Radiofabrik
- Blind Date 83 – Schear di nix: Neues aus Polonzien aus der Sendereihe „Blind Date“ 20.02.2023 | Radio Helsinki
- Papierformate aus der Sendereihe „Alle guten Dinge sind 3 oder mehr“ 15.10.2022 | Radio FRO 105,0
- Cravallo – Weinhund aus der Sendereihe „Cravallo“ 29.09.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 23. Dead Air with a Viennese Orange Twist aus der Sendereihe „Dead Air“ 10.08.2022 | Orange 94.0
- Die FM-U18-Feriensendung 2022 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.08.2022 | Orange 94.0
- Monika Taschauer zum Thema „toxische Menschen“ aus der Sendereihe „Die Unruhestifter“ 08.07.2022 | Radio FRO 105,0
- Heute schon gelacht? aus der Sendereihe „Heute schon gelacht?“ 28.06.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- music circus – hip-hop show mit BELLA DIABLO aus der Sendereihe „music circus – hip-hop show“ 02.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Humorlabor zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 aus der Sendereihe „Humorlabor“ 08.03.2022 | Radiofabrik