Radiobande-Magazin: Beiträge zur Sprachenvielfalt 1
DI, 16.01.2018, 16.00 Uhr: Auch in dieser Sendung stellen SchülerInnen der NMS Staudingergasse und der PTS Wintzigerodestraße (ihre) Sprachen vor. Sie befragen PassantInnen, fügen einem vielsprachigen Jugendwörterbuch neue Ausdrücke zu, nehmen mehrsprachige (mitunter sentimentale) Kurzhörspiele auf, spielen typische Freizeit-Gesprächssituationen nach, stellen „Negativ-Sprüche“ und „Positiv-Meldungen“ einander gegenüber, fragen einander nach ihren Herkunftsländern und erzählen, wie und wann sie ihre Erstsprache benutzen. wrb2017/245, std999, win001, win999
Ähnliche Beiträge
- Im Gespräch mit dem Schnitzer Herbert Küblböck aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 06.04.2012 | Freies Radio Freistadt
- TOO BIG TO FAIL (Aeronauten) aus der Sendereihe „artarium“ 19.03.2012 | Radiofabrik
- Heißer Kaffee und Überraschungen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.01.2012 | Orange 94.0
- Alles Neue macht der Mai! Stadtteil-Kultur in Itzling blüht auf aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 13.01.2012 | Radiofabrik
- Das Special-„Hawei“-Hörspiel aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.11.2011 | Orange 94.0
- New Blood – Das halbe Album aus der Sendereihe „artarium“ 17.10.2011 | Radiofabrik
- Best Of Artarium – Radiopreis der Erwachsenenbildung aus der Sendereihe „artarium“ 07.10.2011 | Radiofabrik
- Inzwischen Unterwegs (Perlentaucher XI) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 13.08.2011 | Radiofabrik
- musik, kunst und gefÜhle aus der Sendereihe „Ü“ 10.08.2011 | Radio FRO 105,0
- bittersÜss aus der Sendereihe „Ü“ 01.06.2011 | Radio FRO 105,0