Radiobande-Magazin: Beiträge zur Sprachenvielfalt 1
DI, 16.01.2018, 16.00 Uhr: Auch in dieser Sendung stellen SchülerInnen der NMS Staudingergasse und der PTS Wintzigerodestraße (ihre) Sprachen vor. Sie befragen PassantInnen, fügen einem vielsprachigen Jugendwörterbuch neue Ausdrücke zu, nehmen mehrsprachige (mitunter sentimentale) Kurzhörspiele auf, spielen typische Freizeit-Gesprächssituationen nach, stellen „Negativ-Sprüche“ und „Positiv-Meldungen“ einander gegenüber, fragen einander nach ihren Herkunftsländern und erzählen, wie und wann sie ihre Erstsprache benutzen. wrb2017/245, std999, win001, win999
Ähnliche Beiträge
- Klangreisen der 3CHH aus der Sendereihe „Šolska soba“ 03.01.2024 | radio AGORA 105 I 5
- 23: Goldschmiedin Katrin Eberhard alias Die Schmuckelster aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 09.10.2023 | Proton – das freie Radio
- Gedanken zur Baustoffgewinnung aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 13.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Künstliche Intelligenz versus Intelligente Kunst – Austrian Composers Day 2023 aus der Sendereihe „Music Across“ 04.09.2023 | Orange 94.0
- Freizeitoase #2 aus der Sendereihe „Young Voices“ 22.08.2023 | Freies Radio B138
- 19: Model und Schauspieler Luca Thaler aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 14.08.2023 | Proton – das freie Radio
- 18: Dirigent und Schlagzeuger Martin Kerschbaum aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 01.08.2023 | Proton – das freie Radio
- Uni Konkret Magazin 17.07.2023 aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.07.2023 | FREIRAD
- Ideen, Ideen, Ideen … und tun! aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 17.07.2023 | Radio Helsinki
- Der Petling aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 12.06.2023 | radio AGORA 105 I 5