Radioballett gegen Rassismus
Rassismus? Mog i ned!
Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Zu diesem Anlass veranstaltet die Initiative Rassismus mog i ned ein Radioballett. Am Linzer OK Platz und in ganz OÖ setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus.
Was ist ein Radioballett?
Ein Radioballett ist gleichzeitig Hörspiel und performative Aktionsform. Die Teilnehmer*innen hören über mobile Radioempfänger eine Radiosendung, die auch choreografische Anleitungen bzw. Bewegungsvorschläge enthält. Sie tauchen ein in eine eigene akustische Welt und setzen mit synchronen Bewegungen ein starkes Zeichen im öffentlichen Raum. Das Radioballett ist also so etwas wie ein Flash Mob bzw. ein Smart Mob – vielschichtig, öffentlich und multimedial.
Drehbuch, Text, Aufnahme, Arrangement und Produktion: Veronika Moser
Es sprechen: Vera Kresnik und Petra Moser
Musik: David Löhstana
Dank an Helga Schager, die mir ihre Sounddatenbank zur Verfügung stellte.
Ähnliche Beiträge
- Staubfänger aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Pferdeflüsterer – Ein Hörspiel aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 04.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- Die Planetenparade – Ein Hörspiel aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 04.03.2025 | Freies Radio Freistadt
- the peregrine aus der Sendereihe „Kopfkino“ 03.03.2025 | Radio Helsinki
- WeGe theater – geschnetzeltes 2/25 aus der Sendereihe „WeGe theater“ 25.02.2025 | Radiofabrik
- “Der Weg zueinander” / “Pot drug k drugemu” aus der Sendereihe „Šolska soba“ 12.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Deniz Arslan – House und Tanz aus der Sendereihe „Litti’s Radioshow“ 29.01.2025 | FREIRAD
- Die Schneekönigin aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 07.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Stärke im Kopf – Die mentale Seite des Sports aus der Sendereihe „Šolska soba“ 02.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Unser Wald – Mehr als nur Bäume aus der Sendereihe „Šolska soba“ 02.01.2025 | radio AGORA 105 I 5