Radio Študent in Ljublijana – Community Radio since 1969
Radio Študent (RŠ), das freie Radio in Ljublijana feiert Geburtstag. Gegründet 1969 von der Studentenorganisation der Universität Ljublijana gehört Radio Študent zu den ältesten Community Radios in Europa, mit über 200 Sendungsmachern. Anfang April besuchte die Delegation des slowenischen Radios die freien Radios in Deutschland und Österreich und machte dabei auch in der Radiofabrik Halt. Wir haben bei ihrem Besuch mit Robert und Gregor von Radio Študent über ihr Radio – auch im Vergleich zur Radiofabrik – gesprochen. (Moderation: Matthias Falkinger)
Sendereihe
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
Zur Sendereihe StationRadiofabrik
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Unsere Meinung ist Zumutbar aus der Sendereihe „FROzine“ 10.02.2010 | Radio FRO 105,0
- AMARC und die Freien Radios in Nicaragua aus der Sendereihe „Radio Nicaragua“ 18.12.2009 | Radio Helsinki
- Freie Radios und die Medienpolitik in Nicaragua aus der Sendereihe „Radio Nicaragua“ 18.12.2009 | Radio Helsinki
- Radio Volcán und seine BetreiberInnen aus der Sendereihe „Radio Nicaragua“ 30.09.2009 | Radio Helsinki
- Ein neues Fördermodell für Freie Medien in Oberösterreich aus der Sendereihe „Land des Freien Radios und Community TV“ 15.09.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Der Nichtkommerzielle Rundfunk in OÖ: Leistungsbilanz, Rahmenbedingungen und... aus der Sendereihe „Land des Freien Radios und Community TV“ 08.09.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Die Situation der freien Radios in OÖ: Rahmenbedingungen & Forderungen... aus der Sendereihe „Freies Radio Salzkammergut Informiert“ 02.09.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Oberösterreich: wirklich ein Land der Freien Radios? aus der Sendereihe „Land des Freien Radios und Community TV“ 27.08.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Radio Netwatcher Summerspecial 09 v. 7.8.2009 Reporter ohne Grenzen zu Pressefreiheit... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 07.08.2009 | Orange 94.0
- Radio Volcán – Die Initiatoren und wie alles begann aus der Sendereihe „Radio Nicaragua“ 05.08.2009 | Radio Helsinki